Logo Pestalozzie-Schule Horb - SBBZ Geistige Entwicklung

Pestalozzischule Horb
SBBZ Geistige Entwicklung

Nordring 2 · 72160 Horb am Neckar

Startseite » Schulleben » Projekte » Spenden

Spenden

Wie andere Schulen einen Förderverein haben, arbeiten wir eng mit der Lebenshilfe Horb/Sulz zusammen. Spenden können über die Bankverbindung

Volksbank eG im Kreis Freudenstadt
IBAN: DE20 6429 1010 0101 5000 25
BIC: GENODES1FDS

zugunsten der Pestalozzischule bzw. des sonderpädagogischen Schulkindergartens eingezahlt werden.

Je nach gewünschtem Verwendungszweck geben Sie bitte an, an wen die Spende gerichtet ist:

  • Pestalozzischule oder
  • Sonderpädagogischer Schulkindergarten

Eine Spendenbescheinigung stellen wir gerne aus.

Wenn Sie als Privatperson oder Firma einen Geldbetrag spenden möchten oder der Schule eine Sachspende zukommen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Schule oder an die Schulleitung.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern!


Die Schüler unserer Schule und die Pestalozzischule samt sonderpädagogischem Schulkindergarten haben schon viel von Spenden profitiert:

  • So wurden beispielsweise eine neue Kreissäge und ein neues Außentrampolin angeschafft.
  • Seit Jahren kegelt die Kegel-AG zu einem vergünstigten Preis in der Kegel-Bahn in Bildechingen. Außerdem wurden alle Schüler und Lehrer im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung in eine Gastwirtschaft in der Nähe eingeladen.
  • Bei der Fasnachtsveranstaltung sorgen die Horber Narrenzunft und der Guggemusik „Luschdige Bruat“ aus Göttelfingen seit Jahren für eine tolle Stimmung. Die Guggemusik schenkte der Schule eine große Trommel.
  • Andere Sachspenden in letzter Zeit waren: Büromaterial, Gewächshaus, Laptop, Adventskalender für alle Schüler, ein großes Lebkuchenhaus oder ein großer Schokoladennikolaus.
  • Außerdem halfen Spenden Theaterfahrten, Lerngänge, große und kleine Spiel- und Sportgeräte für den Pausenhof, Schullandheimaufenthalte und besondere Angebote für die Schüler wie Kegeln, Trommeln, Instrumentalunterricht zu finanzieren. Viele Handwerksfirmen übergaben für den Werkunterricht verschiedene Materialien wie beispielsweise Resthölzer, Parkettreste, Fliesen, Mosaik, Lernmaterialien …