Open menu
  • Startseite
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
Open menu
  • Hinweise Coronavirus
  • Startseite
  • Profil der Schule
  • Leitbild
  • Inklusion/Integration
  • Termine
  • Schulkindergarten
    • Konzept
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
  • Beratungsstelle Frühförderung
    • Konzept
    • Psychomotorik
    • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Schule
    • Schulzeiten
    • Schulleitung
    • Steuergruppe
    • Schulcurriculum
    • Stufenprofile
      • Grundstufe
      • Hauptstufe
      • Berufsschulstufe
    • Stufenübergänge
    • Förderplanung
    • Verbindlichkeiten im Stundenplan
    • Schulregeln
  • Konzeptionen
  • Gebärden
  • Autismus
  • Schüler
    • AGs
    • SMV
      • Satzung
    • Aktuelle Schülertexte
  • BVE
  • Elternbeirat
  • Kollegium
    • Berufsgruppen
  • Projekte & Kooperationen
    • Multifunktionsplatz 2019/2020
    • Müll-Aktion 2020
    • Der Schulhund
    • Medienentwicklungsplan 2020
  • Bildergalerien
  • Kunstgalerien
  • Trainingswohnung
  • FSJ & Praktika
  • Spenden
  • Archiv
    • Projekte & Kooperationen
    • Bildergalerien
    • Kunstgalerien
    • Schülertexte
    • Homepage-Award
    • Umzug und Sanierung
    • Vor der Sanierung

Für Lehrkräfte

Lehrermoodle

moodle Logo

Belwue - Email

Belwue

Lehrerfortbildungsserver

Logo LFB

Startseite

Schnelltest
Dieser Film wurde uns mit freundlicher Genehmigung der Kinder- und Jugendarztpraxis Dr. Nagel aus Horb zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank.

14.04.: Schulbetrieb ab dem 19.04.2021
Die Testpflicht im Präsenzunterricht gilt nicht erst bei einer überschrittenen Sieben-Tages-Inzidenz von 100, sondern generell. Nach Einschätzung des Sozialministeriums kann nach Bewertung der aktuellen Empfehlungen und Äußerungen des RKI von einer Testpflicht für geimpfte und genesen Personen im Schulbetreib abgesehen werden.
Als geimpft gelten Personen, die eine seit min. 14 Tagen abgeschlosssene Impfung mittels Impfdokumentation vorweisen können.
Eine genesene Person ist diejenige, welche einen Nachweis über eine durch einen PCR-Test bestätigte Infektion mit dem Coronavirus verfügt. Das PCR-Testergebnis darf höchstens 6 Monate zurückliegen.
 
12.04.: Wechselunterricht
Ab dem 19.04. wird der Schulbetrieb auf Wechselunterricht umgestellt. Die Eltern erhielten hierzu eine Abfrage bzgl. einer Notbetreuung. Die Außenklasse und die BVE-Klasse bleiben im regulären Präsenzunterricht.
 
10.04.: Info zum Schulbetrieb
Der Unterricht an der Pestalozzischule beginnt am Montag, den 12.04.2021 ganz regulär.
 
07.04.: Umsetzung der Teststrategie
Ab dem 12.04.2021 stehen anlasslose Schnelltestmöglichkeiten für Beschäftigte und Schüler zur Verfügung.
Ab dem 19.04.2021 soll in Stadt- und Landkreisen an den Schulen eine indizdenzabhängige indirekte Testpflicht eingeführt werden. Diese indirekte Testpflicht soll nur in denjenigen Stadt- und Landkreisen gelten, in denen die Sieben-Tages-Inzidenz von 100 überschritten ist. Ein negatives Testergebnis ist dann Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht.
Eine Entscheidung über die konkrete Umsetzung eines Wechselunterrichts obliegt bei der Schulleitung.
 
01.04.: Schulbetrieb nach den Osterferien
Geöffnet bleiben die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, sowie die Schulkindergärten mit dem gleichen Förderschwerpunkt.
Ab dem 12. April 2021 sollen alle einbezogenen Personen das vorgehaltene Testangebot zunächst noch auf freiwilliger Basis in Anspruch nehmen können.
Ab dem 19. April 2021 soll dann die Testung zur Teilnahme am Präsenzunterricht als Zugangsvoraussetzung gelten. Weitere Infos folgen.
 

Herzlich Willkommen auf der Website der Pestalozzischule Horb

Die Ganztagesschule liegt im Stadtteil Hohenberg und ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ)  mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung des Landkreises Freudenstadt. Die Schule gehört zum Schulamt Rastatt.

64 Schülerinnen und Schüler werden im Schuljahr 2020/2021 in ihren verschiedenen Schulstufen beschult.

Zusätzlich hat der sonderpädagogische Schulkindergarten als eigenständige Einrichtung seine Räume im Schulgebäude. Diesen besuchen aktuell 8 Kinder in zwei Gruppen.

Auch die Beratungsstelle ist ein wichtiger Bestandteil der Schule.

Eine Grundstufenklasse wird als Außenklasse an der Steinachtalschule in Talheim unterrichtet. Seit dem Schuljahr 2012/2013 besteht an der Gewerblichen und Hauswirtschaftlichen Schule Horb die BVE-Einrichtung.

Die Lebenshilfe Horb/Sulz bietet am Mittwoch und Freitag nachmittags, am Wochenende und in den Ferien ein abwechslungsreiches und interessantes Freizeitprogramm für die SchülerInnen an. Desweiteren können Familien eine Unterstützung in Form eines familienunterstützenden Dienstes erhalten und sich in der Selbsthilfegruppe "Netzwerk für Eltern mit besonderen Kindern" austauschen.

Die Pestalozzischule in Bildern

Kontakt

Nordring 2
72160 Horb am Neckar

Tel.: 07451/3133
Fax: 07451/3153

Sekretariat:

poststelle-pestalozzi-horb(at)t-online.de

Schulleitung:

poststelle(at)pestalozzi-horb.schule.bwl.de

Neuigkeiten

12.04.: Vier neue Kunstgalerien online

30.03.: Es geht voran bei der Gestaltung im Außenbereich

 

Defibrillator

Die Schule ist mit einem AED-Gerät der Björn-Steiger-Stiftung ausgestattet. Hier der Bericht zur Schulung im Schuljahr 2017/2018.

Automated External Defibrillator

Projekt - Trickfilme

Modul Trickfilm1Film01

 Modul Trickfilm3Film03

Modul Trickfilm2Film02

Modul Trickfilm4Film04

Hier ein selbsterstellter Weihnachtstrickfilm: 

Modul Weihnachtsfilm G3WHFilm

Für Schüler

Schülermoodle

moodle Logo

Copyright (c) www.ps-horb.de 2007- Aktuell. All rights reserved. Das Layout der Website ist ein "responsive template" und reagiert auf die Eigenschaften des benutzten Endgerätes (PC, Laptop, Tablet, Smartphone)